Mitte Februar geht es wieder los: Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt öffnet ihr digitales Förderportal für ihre Programme 2022.
Hier geht es zur Online-Veranstaltung der DSEE, in der alle kommenden Unterstützungsprogramme vorgestellt und Einblicke in das aktuelle Arbeitsprogramm gegeben wurden. Zudem wird es in weiteren digitalen Veranstaltungen Informationen zu den einzelnen Programmen und Antragsverfahren geben.
Mikroförderprogramm: Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.
Kleines Geld für große Wirkung! Gerade in strukturschwachen und ländlichen Regionen sind bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt tragende Säulen eines lebendigen Gemeinwesens. Die DSEE fördert daher gemeinnützige Organisationen und ihre Vorhaben mit bis zu 2.500 Euro dabei, ihre Strukturen zu stärken, Nachwuchs zu gewinnen und die Ausübung bürgerschaftlichen Engagements und Ehrenamts zu erleichtern.
Antragsfrist: ab dem 15.02.2022 fortlaufend
Projektlaufzeit: bis 31.12.2022
Termine zu #DSEEinformiert: Mikroförderprogramm
22. Februar, 18:30 – 19:30 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.
14. März, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.
14. April, 18:00 – 19:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.
Die DSEE möchte Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nach bald zwei Jahren Pandemie Mut machen und dort fördern, wo Hilfe und Unterstützung gebraucht werden – direkt vor Ort bei den Vereinen und gemeinnützigen Organisationen. Gefördert werden mit bis zu 15.000 Euro Möglichkeiten des Zusammentreffens und voneinander Lernens in ländlichen und strukturschwachen Räumen sowie Bildungs-, Gesundheits-, Lern- und Freizeitangebote von Organisationen in Stadt und Land.
Antragsfrist: 15.02. bis 31.03.2022
Projektlaufzeit: bis 31.12.2022
Termine zu #DSEEinformiert: ZukunftsMUT
28. Februar, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.
10. März, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.
100xDigital unterstützt gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland bei den Herausforderungen des digitalen Wandels – von Fragen zu internem Wissens-, Daten- und Mitgliedermanagement über die Durchführung virtueller Veranstaltungen bis hin zu einer umfassenden Digitalstrategie. Die individuellen digitalen Herausforderungen werden identifiziert, Lösungsansätze entwickelt und die konkrete Umsetzung unterstützt. Das Programm zielt auf eine Vernetzung der teilnehmenden Organisationen untereinander ab.
Interessensbekundung: 15.02. bis 14.03.2022
Projektlaufzeit: 01.06. bis 31.12.2022
Termine zu #DSEEinformiert: 100xDigital
24. Februar, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.
03. März, 18:00 – 19:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.
Mit dem Programm „Engagiertes Land“ unterstützt die DSEE lokale Zusammenschlüsse in strukturschwachen und ländlichen Räumen, die sich gemeinsam auf den Weg machen, die Engagement- und Ehrenamtslandschaft vor Ort weiterzuentwickeln. Die teilnehmenden Netzwerke erhalten eine umfangreiche Begleitung und Qualifizierung sowie Vernetzungsangebote für die Netzwerkentwicklung.
Interessensbekundung: 01.03. bis 12.04.2022
Projektlaufzeit: 01.09.2022 bis 31.12.2023
Termine zu #DSEEinformiert: Engagiertes Land
21. Februar, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.
07. März, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.
17. März, 18:00 – 19:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.
Mit dem Programm Bildungsturbo möchte die DSEE zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure in ihren Bildungsformaten begleiten und unterstützen sowie dazu beitragen, die Reichweite, Wirkung und Innovation der Angebote zu erhöhen. Durch die Kooperation untereinander und mit der DSEE sollen neue, bislang nicht berücksichtigte Zielgruppen und Regionen erschlossen und das Angebot so verstetigt werden.
Interessensbekundung: 01.10. bis 15.11.2022
Projektlaufzeit: 01.01. bis 31.12.2023
Termine zu #DSEEinformiert: Bildungsturbo
26. September, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.
10. Oktober, 18:00 – 19:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden.