Image
SCV-News | 27. November 2024

Einstieg Chormanagement

Einstieg Chormanagement richtet sich an alle Sängerinnen und Sänger zwischen 16 und 27 Jahren, die sich persönlich weiterentwickeln möchten und Lust haben, andere Singbegeisterte aus ganz Deutschland kennenzulernen. Junge Menschen aus Chorjugenden, Chören und Vokalensembles und alle Interessierten werden mit den Fähigkeiten ausgestattet, die sie für ihr Engagement benötigen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Kosten für Seminar, Fahrt, Unterkunft & Verpflegung werden von der Deutschen Chorjugend übernommen.
Und das sind die neuen Seminare:
Vielstimmig klingt’s besser: Diversity und Awareness im Chor | 24.-26. Juni 2022 in Halle (Saale)

Manche Menschen haben durch ihr Aussehen, ihre Herkunft oder ihren persönlichen Hintergrund mehr Privilegien als andere. Das kann auch im Chor zu ungerechtem Behandeln einzelner Personen führen. Doch wie könnt ihr diese Privilegien erkennen? Wie entstehen sie und was könnt ihr für einen diskriminierungsfreien Chor tun? Habt ihr überhaupt schon mal darüber nachgedacht, wie divers euer Chor ist? Was genau heißt Diversität überhaupt? Erstellt ein eigenes Awareness-Konzept für euren Chor, um dort alle bewusst gleich zu behandeln und beschäftigt euch bei unserem Seminar mit diesen Inhalten:

  • Awareness aufbauen
  • sensibler Umgang mit Privilegien
  • Diskriminierung im Chor erkennen und beseitigen
  • Umgang mit Betroffenen von Diskriminierung
  • sichere Räume schaffen

Sing Happy: Was mentale Gesundheit und Chorsingen verbindet | 21.-23. Oktober 2022 in Hamburg
Wusstet ihr, dass beim Singen Glückhormone ausgeschüttet werden und es somit helfen kann, mental gesund zu bleiben? Mental Health bekommt inzwischen besonders von jungen Menschen immer mehr Aufmerksamkeit, jedoch sind Depressionen oder ähnliche Krankheiten oft noch ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Wir wollen enttabuisieren und in diesem Seminar nicht nur das eigene mentale Wohlergehen, sondern auch Community Health, die Gesundheit in sozialen Gruppen wie Chören behandeln. Wo holt man sich Hilfe oder wie kann man leidenden Menschen Hilfe anbieten? Wie spricht man das Thema überhaupt richtig an, ohne jemanden zu verletzen? In einem geschützten Raum möchten wir mit euch über diese Themen reden:

  • Chöre als sichere Orte
  • eigene Grenzen ziehen
  • Wie erkennt man, dass es jemandem schlecht geht?
  • Enttabuisierung von Depression & Normalisierung von Therapie
  • Leistungsdruck in Ausbildung und Hobby
Mehr Infos & Anmeldung hier…
Zurück zur News-Seite