
Sing City
Hyper, Hossa, Hallelujah
„An Tagen wie diesen“, „Die Gedanken sind frei“, oder „Atemlos durch die Nacht“ – SR kultur und der Saarländische Chorverband produzieren mit euch zum Jahr der Stimme 2025 Lieder und Songs, die das Zeug haben, Volkslieder zu werden.
Sei dabei, mit deinem Chor, mit deiner Band, oder als SolokünstlerIn.
Mehr Infos beim Saarländischen Rundfunk:
Hyper, Hossa, Hallelujah

Lametta für's Ohr
Ob "We wish you a merry christmas" oder "O, du fröhliche" - saarländische Chöre und Bläserensembles schenken im Projekt "Lametta fürs Ohr" weihnachtlichen Glanz für die Seele. Traditionelle, modern jazzige und poppige Musik zum Genießen!
Obwohl es im letzten Jahr keine Neuauflage von „Lametta fürs Ohr“ mehr gibt, also keine Neuproduktion, will aber der Saarländische Rundfunk die wunderbaren Audios und Videos aus den letzten beiden Jahren gerne nochmal nutzen.

Jedem saarländischen Ort ein Kinderchor

Mit diesem Projekt möchte der Saarländische Chorverband einen besonderen Impuls für die Kinder- und Jugendchorarbeit im Saarland setzen. Die Gründung von neuen Kinder- und Jugendchören sowie die Vernetzung der Nachwuchschorszene im Saarland sollen mithilfe einer Projektstelle gezielt vorangetrieben werden.
Es geht zum einen darum, ein breiteres kulturelles Angebot für Kinder und Jugendliche insbesondere im ländlichen Raum zu schaffen. Zum anderen soll für jedes Kind die Möglichkeit bestehen, in einem Chor zu singen, sich in der Musik zu entfalten und Werte wie Vielfalt, Partizipation und Solidarität zu erfahren.
Mehr dazu auf www.kinderchor-saarland.de
Die Carusos
Singen verbindet, Singen stärkt Körper und Geist, Singen trainiert das Gehirn – und bereitet einfach Freude!
Damit Kinder von klein auf von den positiven Effekten des Singens profitieren können, hat der Deutsche Chorverband die bundesweite Initiative Die Carusos ins Leben gerufen. Damit sollen Kindertagesstätten und Kindergärten darin bestärkt werden, das gemeinsame Singen in ihrer täglichen Arbeit zu verankern.
Im Rahmen der Initiative wird ein Zertifikat an Einrichtungen vergeben, die festgelegte Qualitätsmerkmale kindgerechten Singens erfüllen. Fachberaterinnen und -berater unterstützen interessierte Kitas bei der Umsetzung dieses sogenannten Carusos-Standards und begleiten sie auf dem Weg zur Auszeichnung.
Ansprechpartner über den SCV:
Werner Zeitz, E-Mail: zeitz1@gmx.de
