Ergebnisse Online-Umfrage Amateurmusikszene
Der Deutsche Chorverband schreibt uns:
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Mitwirkung an der Online-Umfrage zur Situation der Amateurmusikszene, die vom BMCO-Kompetenznetzwerk Amateurmusik durchgeführt worden ist. Im Anhang [siehe Download-Link] finden Sie eine Übersicht über die ersten Ergebnisse der Umfrage. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese – verbunden mit einem Dank für die Teilnahme – an Ihre Mitgliedsvereine weiterleiten.
Der Datensatz ist wertvoll für unsere Arbeit, zurzeit sind wir dabei, ihn genauer auszuwerten. Ganz besonders interessiert uns, wie sich der soziale Zusammenhalt in den Ensembles trotz der Krise aufrechterhalten lässt und wie finanzielle Hilfen verstärkt abgerufen werden können. Auch über das abschließende Ergebnis werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Ein besonders wichtiges Ergebnis vorab: Es wurden nur sehr wenige Infektionen gemeldet, die sich vermutlich bei Proben ereignet haben. Dieses Ergebnis deckt sich mit wissenschaftlichen Studien zur äußerst geringen Ansteckungsgefahr auf der Bühne und im Saal. Das zeigt: Chor- und Orchesterproben sowie Konzerte sind bei Einhaltung der Hygieneregeln ein weitestgehend sicherer Ort.
Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass Proben so bald wie möglich wieder stattfinden können. Denn gerade in der Krise ist der Kerngedanke der Amateurmusikszene wichtig: eine lebendige soziale Gemeinschaft, die das kulturelle Erbe bewahrt, vermittelt und weiterentwickelt.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team des BMCO-Kompetenznetzwerks Amateurmusik