Impfangebot für Kulturschaffende
Sehr geehrte Damen und Herren,
von wissenschaftlicher Seite wird der COVID-19-Impfung entscheidende Bedeutung zugemessen – und zwar sowohl im Hinblick auf individuellen Schutz der Gesundheit als auch zur Eindämmung der Pandemie.
Um neben dem Schulbetrieb auch den Kulturbetrieb abzusichern laden wir alle in der Kultur tätigen Personen ein, die ein Impfangebot annehmen möchten, sich für einen Termin anzumelden. Das Ministerium für Bildung und Kultur bietet mit Unterstützung der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland und in Kooperation mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten am Montag, Dienstag und Mittwoch der kommenden Woche dezentrale Impfangebote in den Landkreisen und im Regionalverband Saarbrücken an. Es können sowohl Erst- und Zweit-Impfungen als auch Auffrischungsimpfungen (Boosterimpfungen) vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass im Fall einer Boosterimpfung die letzte Impfung in der Regel mindestens fünf Monate zurückliegen muss.
Um eine Terminbuchung möglichst bis heute, Freitag, 17.12.2021, 15.00 Uhr, wird gebeten, wobei Sie den Impfstandort frei wählen können.
Die Terminbuchungsmöglichkeiten für die jeweiligen Impfstandorte in den Landkreisen bzw. im Regionalverband finden Sie in der Tabelle:
Landkreis |
Impfstandort |
Terminmöglichkeiten |
Link zur Terminbuchung |
Saarlouis |
Glückaufhalle Wadgassen |
22.12.2021, |
LINK |
St. Wendel |
Impfstützpunkt Freisen-Oberkirchen |
20.12., 21.12. und 22.12.2021, nach Verfügbarkeit |
LINK
|
Saar-Pfalz-Kreis |
BBZ Homburg |
21.12. und 22.12.2021, jeweils 9.00 -18.00 Uhr |
LINK
|
Neunkirchen |
BBZ Neunkirchen |
22.12.2021, 8.30 – 17.00 Uhr |
|
Regional-verband Saarbrücken |
TGBBZ Völklingen |
20.12., 21.12. und 22.12.2021, jeweils 8.30 – 12.30 und |
|
Merzig-Wadern |
BBZ Merzig |
21.12. und 22.12.2021, jeweils 14.00 – 18.00 Uhr |
Bei Terminbuchungen unter https://www.terminland.eu/bildung.saarland geben Sie bitte unter „Schule“ die jeweilige Kulturinstitution oder den Status „selbstständig im Kulturbereich“ an und als Funktion an der Schule wählen Sie bitte „Andere“.
Da in der Regel nur eingeschränkte Wartebereiche und –möglichkeiten vorhanden sind, bitten wir Sie pünktlich, aber nicht zu früh zu Ihrem Impftermin zu kommen.
Unbedingt zum Impftermin mitzubringen sind:
- Impfpass
- Personalausweis
- ausgefüllter und unterschriebener Anamnesebogen sowie ggf. Medikamentenliste
- Krankenversichertenkarte (soweit vorhanden) bzw. Datenerfassungsblatt für privat Versicherte (damit Ihre Daten schneller erfasst werden können)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte über die folgende Kontaktadresse an uns:impfen@bildung.saarland.de.