O Magnum Mysterium
Adventliche und weihnachtliche Chormusik mit dem LandesJugendChor Saar
2.12. Saarbrücken, 3.12. Saarlouis-Lisdorf, 4.12. Homburg
u.a. mit Werken von Distler, Poulenc, de Victoria, Haßler, Lauridsen und Reger
Der 2008 vom Saarländischen Chorverband gegründete LandesJugendChor Saar, beim Wettbewerb des Deutschen Chorfests in Frankfurt 2012 zum „Besten Chor aller Kategorien“ gekürt, ist längst eine feste Größe in der Chorszene. Für seine diesjährigen Weihnachtskonzerte konnte der renommierte Chorleiter Robert Göstl, Professor für „Singen mit Kindern“ an der Hochschule für Musik in Köln und unter anderem zeitweiliger künstlerischer Leiter des Deutschen Jugendkammerchors, als Dirgent gewonnen werden.
Hauptwerk der Konzerte wird mit seiner unverzuckerten Zartheit die „Weihnachtsgeschichte“ von Hugo Distler sein, welche sieben Variationen des Weihnachtsliedes „Es ist ein Ros entsprungen“ enthält. Das Geheimnis der Weihnachtsgeschichte durchzieht auch die weiteren Stücke des Abends. Von Poulenc, de Victoria und Lauridsen werden wohl drei der schönsten „O Magnum Mysterium“-Vertonungen gesungen. In Max Regers Kompositionen wird ebenso vom Geheimnis der Advents- und Weihnachtszeit zu hören sein.
Beim Konzert im Saarbrücken, welches der SCV wieder als vorweihnachtliches Mitsingkonzert veranstaltet, ist wie in den Vorjahren natürlich auch das Publikum wieder herzlich eingeladen, bei einigen Teilen des Programms mitzusingen. Und auch Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer wird wieder zu Gast sein und das Programm mit einer weihnachtlichen Geschichte bereichern.
LandesJugendChor Saar
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer
Lesung Weihnachtsgeschichte (SB)
Martin Steffan, Tenor
Prof. Robert Göstl, Leitung
02.12.2016, 19.30 Uhr – Saarbrücken St. Michael
Eintritt 15 €, ermäßigt 10 €, Kinder bis 14 Jahre frei. Telefonische Kartenvorbestellung unter: 0681-585141. Karten an der Abendkasse.
03.12.2016, 19.00 Uhr – Saarlouis Lisdorf St. Crispinus und Crispinianus
Vorverkauf 15 €, Abendkasse 17 €, ermäßigt 10 €. Vorverkauf: Blumenhaus Wein, Feldstr. 49, Saarlouis-Lisdorf; Förderverein „Klingende Kirche“ Saarlouis-Lisdorf, Karten-Tel.: 06831-122 220, E-Mail: info@klingende-kirche.de, Internet: www.klingende-kirche.de
04.12.2016, 17.00 Uhr – Homburg Protestantische Stadtkirche
Eintritt 15 €, ermäßigt 10 €, Kinder bis 14 Jahre frei. Karten an der Abendkasse.
Weitere Infos:
www.ljc-saar.de
robert-goestl.de