Image
SCV-News | 29. September 2009

StadtKlangFluss – Das besondere Chorevent 2010 in Saarbrücken – Anmeldungen bis 15. Oktober möglich

SR 3 Saarlandwelle rief im Kulturhauptstadtjahr 2007 zur „Klangwelle“ an die Saarschleife bei Mettlach. Es war ein gelungenes interregionales Chorfest mit 1000 Sängerinnen und Sängern. 2010 feiert SR 3 Saarlandwelle den 30. Geburtstag – und möchte dies ebenfalls mit den Sängerinnen und Sängern der Region gemeinsam tun:
am Sonntag, 6. Juni 2010 in Saarbrücken.
Geplant ist wieder ein interregionales Chorfestival sowie ein großes Open-Air-Chorkonzert. Veranstalter ist SR3 Saarlandwelle gemeinsam mit dem Saarländischen Chorverband und dem Festival Perspectives. Die künstlerische Koordination übernimmt das Europäische Zentrum für Chorkultur. Weitere Partner sind das saarländische Kultusministerium, die Stadt Saarbrücken, das Wasser- und Schifffahrtsamt Saarbrücken, INECC Luxemburg (Institut Européen de Chant Choral) und INECC Lorraine.

Open-Air Chorkonzert vor dem Staatstheater

Auf einer schwimmenden Bühne und am Ufer der Saar werden Chöre aus dem Saarland, Luxemburg, Belgien, Rheinland-Pfalz und Frankreich unter dem Titel „StadtKlangFluss“ Stadtgeschichte aus der Sicht des Flusses erzählen – von der Geburt der Stadt über das geräuschvolle Wachsen der Metropole bis zu dem Punkt, an dem die Menschen den Fluss als naturnahe Lebensader ihrer Stadt wiederentdecken.
Als künstlerischer Leiter der Show und Komponist konnte erneut Martin Folz gewonnen werden, der mit viel Engagement bereits die SR 3 Klangwelle zum Erfolg gebracht hat. Die Partitur zu StadtKlangFluss wird zum Teil neu komponiert und zum anderen Teil aus Volks- und Arbeiterliedern, Pop, Rock und Jazz zusammengesetzt. An manchen Stellen verstärkt eine Combo die Choristen, außerdem gestalten Tänzer das Chorkonzert szenisch. Ali Salmi von der lothringischen Compagnie „Osmosis“, der schon 2008 mit seiner Trilogie „Autoroute du Soleil“ bei Perspectives vertreten war, erarbeitet dazu eine Choreographie.
Die Zuschauer finden auf der Saarbrücker Stadtautobahn Platz, die eigens für dieses Event gesperrt wird.

Das 2. SaarLorLux-Chorfestival

Wie bei der SR 3 Klangwelle gibt es vor dem großen Konzertfinale die Möglichkeit zu einer interregionalen Chorbegegnung. Ort wird der Saarbrücker Bürgerpark mit seinen lauschigen Ecken und überraschenden Plätzen sein. Von 10 bis 17 Uhr treten dort Chöre aus der SaarLorLux-Region auf mehreren Bühnen auf. Außerdem regen „offene Ateliers“ das Publikum zum Mitsingen an. Auch wird es spezielle Angebote für Kinder- und Jugendchöre geben. Das Motto des Festivals lautet „Singen bewegt – Chor in Bewegung“.

Die „Tour de Mélodie“

StadtKlangFluss 2010 ist auch das große Abschlussevent der dreitägigen „Tour de Mélodie“. Eine Melodie verbindet, beginnend in Luxemburg-Stadt, die Menschen der Großregion durch einen musikalischen Staffellauf. Gemeinden entlang einer abgesprochenen Strecke sind aufgerufen, die Melodie musikalisch zu ihren Nachbarn zu transportieren. Das kann durch Chöre, Orchester, Bands oder Solisten geschehen. Die Melodie schlüpft in die verschiedensten Gewänder, kann vom Kleinkind bis zu den Großeltern gesungen oder musiziert werden – nur eines sollte sie während des dreitägigen Laufs vom 4. bis 6. Juni 2010 nicht: Sie sollte nie aufhören zu klingen.

Das Projekt bietet der Chorszene der Region eine attraktive Möglichkeit, sich einem großen Publikum zu präsentieren. „Der Chorgesang und die Chorszene in unserer Region sind lebendig und vielfältig, aber leider bleibt vieles davon oft im Verborgenen. Umso schöner ist es, wenn mit einem solch großen öffentlichen Event das Engagement und das Können der vielen Hobby-Sängerinnen und -Sänger ins Rampenlicht gerückt werden“, so die saarländische Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer anlässlich der Projekt-Präsentation in Saarbrücken.

Machen Sie mit!

Das große Chorfest in Saarbrücken am 6. Juni 2010 lebt von der Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir möchten so viele Sängerinnen und Sänger aus der Großregion wie möglich für diese Idee gewinnen. Alle können mitmachen – Kinder, Erwachsene und Senioren. Der Probenbeginn für StadtKlangFluss ist im Februar 2010. Eine erste Informationsveranstaltung für die Chorleiter fand Ende September 2009 statt.

Melden Sie sich jetzt an!

Wenn Ihre Chorgemeinschaft Interesse hat, sich am Chorfestival und/oder an dem Konzert StadtKlangFluss zu beteiligen – wünschenswert ist die Teilnahme an beiden Events – dann bewerben Sie sich (mit Chor-Vita und Demo-CD) bei:

SR 3 Saarlandwelle
Stichwort StadtKlangFluss
66100 Saarbrücken

Anmeldungen sind noch bis zum 15. Oktober möglich!

Weiterführende Informationen unter:
Tel. 0681-602 3041
E-Mail: abubel@sr-online.de www.sr3.de

(Quelle: Presseinfo SR 3)

Zurück zur News-Seite