Mitsingkonzert der Regensburger Domspatzen
Chorgesang auf höchstem Niveau: Weltberühmte Regensburger Domspatzen kommen am 27. Juli nach Mandelbachtal
In diesem Sommer gibt es in Mandelbachtal ein ganz besonderes Konzert für die ganze Familie. Die Regensburger Domspatzen kommen zu einem Konzert am Sonntag, 27. Juli, um 16:00 Uhr, in die katholische Kirche nach Ommersheim, um dort die schönsten Volkslieder und Melodien zu singen.
Der weltberühmte und älteste Knabenchor der Welt gastiert dort auf Einladung des Verkehrsvereins Mandelbachtal mit einem Volkslieder-Programm. Das Besondere an diesem Konzert ist, dass auch die Zuhörer dazu eingeladen sind, mit den Domspatzen die Refrains mitzusingen. „Singen macht Spaß und glücklich. Wir wollen mit dem Publikum einige Volkslieder und bekannte Melodien neu entdecken“, sagt Chorleiter Max Rädlinger. Er selbst hat viele der vorgetragenen Songs für den Chor neu arrangiert.
Der Konzerttitel „SINGfonie“ verspricht Chormusik der Extraklasse und dazu ein Fest der vielen Stimmen. Die jungen Buben nehmen das Publikum in ihre Mitte und geben Einblicke in die musikalische Welt der Domspatzen. Nicht nur im gemeinsamen Warm-up gibt es dabei sicher auch so manchen wertvollen Gesangstipp.
Schirmherrin des Konzertes ist die saarländische Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot.
Tickets für dieses Konzertereignis gibt es ab sofort zum Vorteilspreis von nur 10,00 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Studenten zahlen einen ermäßigten Eintritt in Höhe von nur 5,00 €. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf in den Postfilialen in Ommersheim und Ormesheim, in allen Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional, Saarbrücker Zeitung und Wochenspiegel und im Internet.
Veranstalter ist der Verkehrsverein Mandelbachtal in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Chorverband. Das Konzert „SINGfonie“ wird gefördert vom Ministerium für Bildung und Kultur und mit finanzieller Unterstützung der Kreissparkasse Saarpfalz, der energis und weiteren regionalen Förderern.
Die Regensburger Domspatzen sind der älteste Knabenchor der Welt. Im Jahr 975 gründete Bischof Wolfgang eine eigene Domschule, die neben dem allgemeinbildenden Unterricht besonderen Wert auf die musikalische Ausbildung legte. Das war die Geburtsstunde der weltbekannten Regensburger Domspatzen. In diesem Jahr feiern sie ihr 1050. Jubiläum.
Mit ihrem klaren und warmen Chorklang sind die Domspatzen über Jahrhunderte hin berühmt und unverwechselbar geworden. Mit den klaren Stimmen eines Knabenchors verleihen sie der Chormusik Strahlkraft und eine beeindruckende Tiefe.
Seit 2022 nehmen die Domspatzen auch Mädchen auf, die einen eigenen Mädchenchor bilden. Die Chorarbeit ist eingebunden in die Bildungsaufgabe der gesamten Institution. Zu ihr gehören eine Grundschule und ein Gymnasium mit Ganztagsbetreuung und Internat. Seit 2024 gehören die Regensburger Domspatzen zum Immateriellen Kulturerbe. Infos: www.domspatzen.de
16:00 Uhr