Weiterbildung Chormanagement 2022
Mit der Weiterbildung Chormanagement von den Macherinnen und Machern der Chor- und Vokalmusikszene lernen? Das bietet die Deutsche Chorjugend 2022 wieder an.
Wie kann mein Chor ein vielfältiges Publikum erreichen, wie müssen Chorstrukturen und Aufführungsformate neu gedacht werden und wie kann ich meinen Chor finanziell absichern? Diese und weitere Fragestellungen werden mit und von den vielfältigen Kooperationspartnern der Deutschen Chorjugend erlebbar gemacht, um sich als Chormanagerin und Chormanager zu qualifizieren – und das in fünf Städten und fünf Netzwerken, abgerundet mit einem jeweiligen Konzertbesuch.
Themen und Termine:
Modul 1: Selbstmarketing für Chöre, 25.-27. März 2022, Neubrandenburg
Modul 2: Finanzierungsstrategien und Medienrecht-Basics, 27.-29. Mai 2022, Leipzig
Modul 3: Digitale Chorarbeit, 17.-19. Juni 2022, Kirchzarten
Modul 4: Zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung, 22.-24. Juli 2022, Köln
Modul 5: Chorstrukturen und Kommunikation neu gedacht, 23.-25. September 2022, Berlin
Zielgruppe: Alle (angehende) Chor- und Kulturmanagerinnen und -manager, Chorleiterinnen und Chorleiter sowie interessierte Sängerinnen und Sänger, die ihr Engagement im Bereich der Vokalmusik professionalisieren möchten.
Kosten: 150 Euro pro Modul, 500 Euro für die gesamte Weiterbildung (inkl. Unterkunft, Verpflegung und Konzertbesuch; Reisekosten sind selbst zu tragen).
Anmeldung: Spätestens bis 8 Wochen vor dem jeweiligen Modultermin.
Weitere Informationen unter https://www.deutsche-chorjugend.de/weiterbildung-chormanagement.