SCV Aktuell

Image

Online-Seminar: Den Verein auflösen – wenn es denn sein muss, dann richtig

Der Regionalverband Saarbrücken schreibt uns: Guten Tag, liebe Ehrenamtliche, gerne laden wir Sie zu unserem nächsten kostenlosen Online-Seminar, in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbörse und der KVHS des Landkreises Neunkirchen ein: …

> > mehr

Image

Corona-Folgen im Musikbereich abwenden

Die Corona-Konferenz von Bund und Ländern hatte beschlossen, dass viele Auflagen heute bereits gelockert werden und am 20. März zum Teil ganz enden sollen. Viele Amateurmusizierende in Deutschland hoffen auf …

> > mehr

Image

Corona aktuell

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal auf die aktuellen Corona-Regeln hinweisen, die wir am 6.12. veröffentlicht haben. Für die Chöre haben sich die Rahmenbedingungen derzeit nicht verändert:  Der Hinweis …

> > mehr

Image

Der AMJ lädt ein zu „90 Minuten konkret“ – Förderprogramme 2022

Auch für 2022 stehen etliche Förderprogramme für musikalische Aktivitäten zur Verfügung. Die Titel der Programme sind vielsagend und kreativ: Aufholen, Neustart, Impuls. Doch was genau fördern die Programme und welches …

> > mehr

Image

Stellenausschreibung LandesJugendRing Saar

Der Landesjugendring Saar e.V. plant ein Projekt zur Qualifizierung und Stärkung der Jugendarbeit in kulturellen Organisationen. Hierfür suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (20 – 26,5 …

> > mehr

Image

Sing City 2022

Liebe Sängerinnen und Sänger, dem Start von Sing City 2022 steht, zumindest was die Beteiligung der Chöre betrifft, nichts im Wege! Über die positive Resonanz von Eurer Seite sind wir …

> > mehr

Image

Ehrenamtliche Helfer und Moderatoren für Sing City gesucht

Eine Großveranstaltung wie das Chorfestival Sing City wird erst dank des engagierten Einsatzes vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer möglich. Sie sind nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil des Teams, sondern repräsentieren …

> > mehr

Image

Musiktheater-Workshop für Kinder ab 6 Jahre

Das erste Mal Theater erleben – Dann aber richtig! Die Jungen Musiker Saar organisieren in Kooperation mit dem Jungen Saarländischen Staatstheater für Kinder ab 6 Jahre einen Theaterworkshop zu dem …

> > mehr

Image

Workshop Elementare Improvisation

ZIELE | INHALTE Ziel des Workshops ist es, praktische Improvisationsübungen und -spiele zu erproben und hinsichtlich ihrer didaktischen Umsetzung im instrumentalen Einzel- und Gruppenunterricht zu reflektieren. Neben den offensichtlichen Spielanregungen …

> > mehr

Image

Impfangebot für Kulturschaffende

Sehr geehrte Damen und Herren, von wissenschaftlicher Seite wird der COVID-19-Impfung entscheidende Bedeutung zugemessen – und zwar sowohl im Hinblick auf individuellen Schutz der Gesundheit als auch zur Eindämmung der …

> > mehr

Image

Weiterbildung Chormanagement 2022

Mit der Weiterbildung Chormanagement von den Macherinnen und Machern der Chor- und Vokalmusikszene lernen? Das bietet die Deutsche Chorjugend 2022 wieder an. Wie kann mein Chor ein vielfältiges Publikum erreichen, …

> > mehr

Image

Förderprogramm Landmusik

Bonn, 12.1.2022. Die Ausschreibungen für das zweite Jahr des Förderprogramms Landmusik sind am 5. Januar gestartet. Das 2021 aufgelegte Programm, das der Deutsche Musikrat mit Fördermitteln der Beauftragten der Bundesregierung …

> > mehr

Image

„Chor an der Saar“ 2/2021

Hier können Sie die Ausgabe 2/2021 der „Chor an der Saar“ als PDF-Datei downloaden: Inhalt dieser Ausgabe: Editorial Saarländische Chortage SCV-Chorverbandstag 2021 Gemeinsam mit der VHS Kinder- u. Jugendchorfestival Jedem …

> > mehr

Image

Förderprogramme des BMCO gehen in die nächste Runde

IMPULS Auch 2022 haben Amateurmusikensembles aus ländlichen Räumen wieder die Chance, eine Förderung bei IMPULS zu beantragen und bei Bewilligung mit bis zu 15.000 € gefördert zu werden. Gefördert werden …

> > mehr

Image

Anträge auf Förderung freier Theater- und Musikprojekte können ab sofort gestellt werden

Ab sofort können Künstlerinnen und Künstler für das kommende Jahr Anträge auf Förderung freier Theater- und Musikprojekte stellen. Auch Jugend- und Soziokulturprojekte können Zuwendungen erhalten. Die Förderung ist vor allem …

> > mehr

Image

Corona aktuell

Der Hinweis „im Außen- und Innenbereich gilt Maskenpflicht“ hat für uns Chöre leider größere Konsequenzen, denn das gilt nach Rückfragen auch für‘s Singen! Das macht es uns allen in den …

> > mehr

Image

Neue Homepage für den Kinder- und Jugendchorbereich im Saarland

Liebe Chorfreundinnen und Chorfreunde, der Kinder- und Jugendchorbereich im Saarland hat eine eigene Homepage: www.kinderchor-saarland.de! Im Rahmen von „Jedem saarländischen Ort ein Kinderchor“ haben wir die Homepage eingerichtet, um über …

> > mehr

Image

Neue Rechtsverordnung Corona

Laut Ministerpräsidentenkonferenz vom 18.11.21 gilt ab sofort die 2G-Regelung im Innenbereich (wo bisher 3G-Regelung galt). Das ist unter folgenden Links nachzulesen: Ministerpräsident Tobias Hans zu den Ergebnissen der Ministerpräsidenten-konferenz und …

> > mehr

Image

Kreis-Chorverbandstag Saarlouis abgesagt

Der für Samstag, 20.11.2021 in Dillingen-Pachten geplante Chorverbandstag des Kreises Saarlouis wurde abgesagt. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden die Mitgliedschöre hierüber informiert. Weitere Infos dann auch auf www.kcv-saarlouis.de  …

> > mehr

Image

Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“

Die Deutsche Chorjugend schreibt uns: Liebe Mitgliedsverbände, Ihr seid / Sie sind die Ersten, denen wir die freudige Nachricht überbringen dürfen: Mit einem Fördervolumen von 1.000.000 € starten wir in …

> > mehr

Image

Stellenausschreibung der Arbeit und Kultur Saarland GmbH

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie möchte die Arbeit und Kultur Saarland gGmbH soloselbständigen Künstler*innen und Kulturschaffenden individuelle Beratungsangebote und Hilfestellungen zur Existenzsicherung offerieren. Für die Geschäftsstelle in Saarbrücken sucht die …

> > mehr

Image

Mikroförderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Kleines Geld für große Wirkung: Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen Regionen …

> > mehr

Image

Förderprogramm IMPULS: Antragsformular online und Antragsfrist verlängert

Anträge für das Förderprogramm IMPULS des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester e.V. können noch bis zum 31. Oktober 2021 online gestellt werden! Mit einer Fördersumme von 2.500 bis 15.000 Euro sollen …

> > mehr

Image

„Perform deine Heimat“: Neuer Musik- und Tanzwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Saarland

Die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei des Saarlandes ein neues Projekt für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen: „Perform Deine Heimat! Kulturorte musikalisch und …

> > mehr