SCV Aktuell
Das Projekt „Jedem saarländischen Ort ein Kinderchor“ wird hör- und sichtbar
Der Saarländische Chorverband zu Gast in der SR 3 Musikbühne Saar Am 08. August 2021 waren die Präsidentin des Saarländischen Chorverbandes, Jutta Schmitt-Lang, und die Referentin für den Bereich Nachwuchsarbeit, …
„3. Oktober – Deutschland singt“
Am 03. Oktober 2021 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 31. Mal. Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ wird diesen besonderen Jahrestag wie im Jubiläumsjahr 2020 mit …
Endlich wieder gemeinsam Singen!
Es gab tolle Live-Musik, es wurden Preise verliehen und viele Aktionen für Klein & Groß organisiert: Am 12. September 2021 fand zum zweiten Mal das Saarländische Kinder- und Jugendchorfestival des …
Neuauflage Förderprogramm IMPULS
Liebe singbegeisterte Chorfreundinnen und Chorfreunde, es gibt eine Neuauflage des Förderprogramms IMPULS. Die folgende Nachricht haben wir von der Deutschen Chorjugend erhalten. Machen Sie regen Gebrauch davon. Wir drücken die …
Der SingBus der Deutschen Chorjugend kommt ins Saarland!
Im Rahmen des Programms „Kinderchorland“ macht sich die Deutsche Chorjugend mit dem SingBus seit Juni 2021 auf den Weg durch die ganze Bundesrepublik. An verschiedenen Stationen bietet der umgebaute Mini-Truck …
Info- und Fragerunde zur IMPULS-Förderung
Thomas Kronenberger vom Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK des Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. schreibt uns: Ab dem 26.07. bis zum 15.10.2021 ist die Antragsfrist für die 2. Förderrunde über 6 Mio Euro von insgesamt 10 MIO …
Jetzt anmelden: Workshop „Kinderchorgründung leicht gemacht!“
Im Rahmen des Vernetzungs- und Fachtreffens der Deutschen Chorjugend und des Saarländischen Chorverbandes wird am 12.09.2021 von 10:00 bis 11:30 Uhr ein Workshop zum Thema Kinderchorgründung angeboten. Die Aktion findet …
Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ für Kinder- und Jugendchöre
Als größte Interessenvertretung junger Singbegeisterter hat sich die Deutsche Chorjugend über den Deutschen Bundesjugendring für Kinder- und Jugendchöre stark gemacht – mit Erfolg! Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ …
Statt „Sulzbacher Chorfest – grenzenlos“ offenes „Sing Along“
Spätestens seit den Sulzbacher Chorfesten in den Vorjahren hat Sulzbach sein Potential als Gesangsmetropole unter Beweis gestellt. Auf der schönen Bühne im Außenbereich der AULA konnten die teilnehmenden Chöre in …
Offene Online-Chorproben Juli
„Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen.“ (Yehudi Menuhin) Obwohl wir inzwischen endlich wieder in Präsenz singen dürfen, geht die kostenlose Online-Chorproben-Reihe des Saarländischen Chorverbandes in die nächste Runde! Sie …
Breitenkulturelle Betätigung in der Pandemie
Breitenkulturelle Betätigung in der Pandemie Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich Sie auf die Möglichkeiten breitenkultureller Betätigungen im Rahmen der Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der …
Jetzt anmelden: Saarländisches Kinder- und Jugendchorfestival
Alle Kinder- und Jugendchöre aus dem Saarland sind herzlich eingeladen, das 2. Saarländische Kinder- und Jugendchorfestival am Sonntag, 12. September 2021, im Blumengarten in Bexbach musikalisch mitzugestalten und sich mit …
„Chor an der Saar“ 1/2021
Hier können Sie die Ausgabe 1/2021 der „Chor an der Saar“ als PDF-Datei downloaden: Inhalt dieser Ausgabe: Editorial Landes Musikrat Bericht Wochenspiegel Chorleiterausbildung Jedem saarländischen Ort ein Kinderchor Vorstellung Eva-Maria …
IMPULS fördert von Corona betroffene Amateurmusik
Mit dem neuen Förderprogramm IMPULS stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters 10 Millionen Euro für die Amateurmusik in ländlichen Räumen bereit. Die Förderung soll den Laien-Ensembles – nach Monaten des Stillstands – …
Happiness is singing in a choir!
Weil wir auf das gemeinsame Chorsingen in Präsenz leider noch ein wenig verzichten müssen, geht die kostenlose Online-Chorproben-Reihe des Saarländischen Chorverbandes in die nächste Runde! Natürlich können Zoom-Chorproben keine analogen …
Stellenausschreibung Bundesakademie Trossingen
Zum 1. Oktober 2021 ist an der Bundesakademie für Musikalische Jugendbildung Trossingen die Stelle als Direktor*in in Vollzeit (100 %) neu zu besetzen. Nähere Informationen finden Sie in der detaillierten …
Klimaschutz-Chorprojekte: Future Lab für Visionen und Fundraising
Die Deutsche Chorjugend schreibt uns: Unser Seminarprogramm Einstieg Chormanagement findet endlich wieder in Präsenz statt: Mit aktuelleren Themen denn je empowern und befähigen wir in unseren Workshop-Wochenenden junge Menschen, eigene …
Bleibt hoffnungsvoll und singt aus vollem Herzen!
Die Online-Chorproben-Reihe des Saarländischen Chorverbandes geht in die nächste Runde! Auch in diesem Monat können wir voraussichtlich keine gemeinsamen Präsenz-Chorproben erleben. Und trotzdem fehlt uns das Singen… Natürlich können wir …
Stimmbildung und Chorproben versüßen den Abend!
Die Online-Chorproben-Reihe des Saarländischen Chorverbandes geht in die nächste Runde! Auch in diesem Monat können wir leider keine gemeinsamen Präsenz-Chorproben erleben. Und umso länger die wir unsere Chorfreunde nicht sehen …
Anmeldestart Einstieg Chormanagement 2021
Unser Seminarprogramm Einstieg Chormanagement geht in die nächste Runde: Mit aktuelleren Themen denn je empowern und befähigen wir in unseren Workshop-Wochenenden junge Menschen, eigene Ideen in die Gestaltung ihrer regionalen …
Ergebnisse Online-Umfrage Amateurmusikszene
Der Deutsche Chorverband schreibt uns: Wir danken Ihnen sehr für Ihre Mitwirkung an der Online-Umfrage zur Situation der Amateurmusikszene, die vom BMCO-Kompetenznetzwerk Amateurmusik durchgeführt worden ist. Im Anhang [siehe Download-Link] finden …
LandesJugendChor – jetzt anmelden!
Liebe Sängerinnen und Sänger, der Landesjugendchor Saar meldet sich zurück mit seinem neuen Projekt „Tierisch (gut)". Mit diesem Projekt haben wir uns zum Ziel gesetzt, verschiedene Tiere und Tierklänge durch anspruchsvolle Chormusik …