SCV Aktuell
Bunte Chorlandschaft – Herrliche Kontraste beim SCV-Neujahrskonzert
Zum traditionellen Neujahrskonzert lud der Saarländische Chorverband (SCV) am 18. Januar nach Orscholz ein. Im Cloef-Atrium, in dem der SCV bereits 2007 musikalisch das Jahr begrüßt hatte, präsentierten vier Ensembles …
SCV-Neujahrskonzert am 18.01.2015 in Orscholz
Das traditionelle Neujahrskonzert des SCV findet am 18. Januar 2015, 17.00 Uhr, im Cloef-Atrium in Orscholz statt. Mitwirkende sind die Saargau-Chorgemeinschaft, der Chor "Chorios", der Musical-Chor des Gymnasiums am Stefansberg …
„Frohlocket, ihr Völker!“ – Vorweihnachtliches Mitsingkonzert des SCV
In diesem Jahr veranstaltet der SCV erstmalig ein vorweihnachtliches Mitsingkonzert am Samstag, den 6. Dezember, 17.00h in der kath. Pfarrkirche St. Michael in Saarbrücken. Mit dabei sind der LandesJugendChor Saar …
Chorleiterausbildung Saar-Lor-Lux – „Premiere“ erfolgreich abgeschlossen
Am 12. Oktober präsentierten die Teilnehmer der diesjährigen Chorleiterausbildung im Rahmen eines Abschlusskonzerts in der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler das Erlernte der Öffentlichkeit. Wer wegen Chormusik gekommen war, …
Ecoutez! Listen! – Neue CD des LandesJugendChores Saar ab Mai erhältlich!
Als der LandesJugendChor Saar im Juni 2012 am Internationalen Chorwettbewerb in Frankfurt teilnahm, rechnete wohl kaum jemand mit dem durchschlagenden Erfolg: Bester Chor aller Kategorien! Der Preis hierfür war eine …
Preisträgerkonzert zum LandesChorwettbewerb Saar
Der Saarländische Chorverband veranstaltet in Kooperation mit SR2 Kulturradio am 11. Mai 2014 um 11.00 Uhr im Funkhaus Halberg, Großer Sendesaal das Preisträgerkonzert des LandesChorwettbewerbs Saar. Mitwirkende sind der Frauenchor …
Kontinuität beim Saarländischen Chorverband – Vorstand einstimmig wiedergewählt
Beim diesjährigen Chorverbandstag des Saarländischen Chorverbands (SCV) am 15. März in der Festhalle Saarbrücken-Bischmisheim wurden die Vorstandsmitglieder von den Delegierten einstimmig wiedergewählt – eindrucksvolles Lob und Anerkennung für das in …
Überwältigende Klangpracht und innige Momente – SCV-Neujahrskonzert in Lisdorf
Mit der katholischen Pfarrkirche St. Crispinus und St. Crispinianus in Saarlouis-Lisdorf hatte sich der Saarländische Chorverband eine der schönsten Barockkirchen der Region für sein Neujahrskonzert am 26. Januar ausgewählt. Den …
SCV-Neujahrskonzert 2014
Zum traditionellen Neujahrskonzert lädt der Saarländische Chorverband am 26. Januar 2014, 17.00 Uhr in die katholische Pfarrkirche St. Crispinus und Crispinianus in Saarlouis-Lisdorf herzlich ein. Mitwirkende sind der Männerchor MGV …
Mit dem LandesJugendChor Saar nach Südafrika
Der LandesJugendChor Saar fährt nach Südafrika – fahren Sie mit! Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, den LandesJugendChor Saar auf seiner Südafrika-Reise vom 15. bis 31. August 2014 zu begleiten. …
Landeschorwettbewerb 2013 – Erste Preise für Daarler Vocal Consort und Canta Nova Saar
Zum neunten Mal fand am 24. November im Großen Sendesaal des Saarländischen Rundfunks der Landeschorwettbewerb Saar statt. Der Wettbewerb diente der Qualifikation für den Deutschen Chorwettbewerb, welcher vom 24. Mai …
Neues Präsidium des Deutschen Chorverbandes – mit dabei: SCV-Präsidentin Marianne Hurth
Henning Scherf bleibt für weitere vier Jahre Präsident des Deutschen Chorverbandes (DCV). Die Delegierten der 30 Mitgliedsverbände des DCV wählten den ehemaligen Bremer Bürgermeister am 26. Oktober auf dem Chorverbandstag …
„Wunderbare Dozenten“ – Bewegender Abschluss der Chorleiterausbildung 2013 – Elmar Neufing verabschiedet
Ein vielfältiges Programm mit Literatur für Männer-, Frauen- und Gemischten Chor, geleitet von achtzehn verschiedenen Dirigenten/-innen – wo kann man so etwas erleben? Klar: beim Saarländischen Chorverband (SCV), genauer: beim …
Erfolgreiche Neuauflage von SING CITY – Saarlouiser Innenstadt ein Tag lang voller Chormusik
Nach dem erfolgreichen Chorfestival SING CITY anlässlich des 150. Geburtstags des Saarländischen Chorverbands (SCV) 2012 in Saarbrücken, mit über 100 Chören und Ensembles, 3.000 Sängerinnen und Sängern und 60.000 begeisterten …
„Schlägst Du noch, oder zauberst Du schon?“: SCV-Chorleitungsseminar 2013 – Abschlusskonzert am 22. September in Ottweiler
„Der Auftakt bestimmt den Charakter und das Tempo eines Stückes“. Dies lernt man im Chorleitungsseminar als Erstes – und unser Auftakt fand in diesem Jahr am 8. Juni in der …
LandesJugendChor Saar – Kommt und singt mit uns!
Ihr interessiert euch für den LandesJugendChor Saar und denkt darüber nach, bei uns mitzusingen? Hier ein paar Infos, um Eure Entscheidung FÜR den Chor zu bekräftigen: Wir sind ein bunt …
Wandlungsfähig – experimentierfreudig – leidenschaftlich: LandesJugendChor im opulenten Bilderreigen
Na also, es geht doch! Nach wiederholt mäßigen Besucherzahlen in der Vergangenheit konnte der LandesJugendChor Saar bei der Aufführung seines neuen Programms „Die Reise“ am 4. Mai im Hochwaldgymnasium Wadern, …
Die Reise – ein musikalisch-theatraler Bilderbogen
Wenn man aufbricht in das Abenteuer Leben, werden einem wundersame Dinge geschehen, man wird lachen, lernen, lieben und leiden. Am Ende dieser Reise wird man auf seine erworbenen Erkenntnisse zurückschauen …
Bewegende lyrische Klangwelten – SCV-Neujahrskonzert mit dem KammerChor Saarbrücken
Zum Neujahrskonzert am 13. Januar in der Stiftskirche Saarbrücken-St. Arnual präsentierte der Saarländische Chorverband mit dem 1990 gegründeten KammerChor Saarbrücken einen der bedeutenden Chöre Deutschlands mit ausgezeichnetem internationalen Ruf. Dass …
Sing City 2013
Im August 2012 begeisterte der Saarländische Chorverband mit SING CITY, dem Chorfestival der saarländischen Chorszene, das Saarbrücker Publikum. 3000 Sängerinnen und Sänger in 100 Chören brachten die Stadt zum Klingen …
„Und wieder rauscht mein tiefes Leben lauter…“
SCV-Neujahrskonzert 2013 mit dem KammerChor Saarbrücken Als besonderen Leckerbissen präsentiert der Saarländische Chorverband zum Neujahrskonzert am Sonntag, 13. Januar 2013, 17.00 Uhr, in der Stiftskirche St. Arnual mit dem KammerChor …
Vier Ensembles und eine Totenmesse! „Gänsehautfeeling“ bei Brahms-Requiem
Bewegende Konzerte mit vier herausragenden jungen Ensembles am 3. und 4. November in der Saarbrücker Congresshalle und im Trierer Dom: Zum 30. Jubiläumsjahr des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters Saar (LJO) und zum Abschluss …
Johannes Brahms – Ein Deutsches Requiem
Selig sind, die da Leid tragen…. Es war weder ein Kompositionsauftrag noch gehörte es zu seinen dienstlichen Pflichten, ein RequiÂem zu schreiben. Es war Johannes Brahms’ eigener Wunsch, ausgelöst durch …
„Auch die Persönlichkeit weitergebildet“ – Zum Abschluss des Chorleitungsseminars 2012
Am 30. September fand in der Ellipse der Landesakademie Ottweiler das traditionelle Abschlusskonzert des SCV-Chorleitungsseminars statt. 2012 waren es sechs Absolventen, die die jeweilige Ausbildungsstufe mit gutem bis hervorragendem Erfolg …